Mark Twain hat gesagt:
"Winter ist die Zeit, in der es zu kalt ist, das zu tun, wofür es im Sommer zu heiß ist."
Aber wir haben einen Weg gefunden, uns trotzdem einmal wieder so richtig sportlich auszupowern!

„Man trägt ein göttliches Gefühl in seiner Brust, wenn man erst weiß, dass man etwas kann, wenn man nur will.“
-Friedrich Ludwig Jahn-
"Frisch, fromm, fröhlich und frei" trotzen wir dem Winter und zeigen in der Sporthalle Südwest wie fit wir sind!
Wir hatten einen wirklich tollen Tag in der großen Sporthalle, in welcher Frau Schuhknecht und Frau Nickel am Abend zuvor sechs kniffelige Stationen für uns aufgebaut hatten. Die ersten Sportler, die am Morgen in der Halle eintrafen, haben sehr gestaunt und konnten ihre Vorfreude nicht verbergen.
Hier durften wir nun unsere Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Kraft und auch unser Durchhaltevermögen unter Beweis stellen.
Natürlich hat niemand aufgeben und jedes Kind konnte alle sportlichen Herausforderungen meistern. Ganz egal, ob am Kletterparcours, beim Zielwerfen, beim Balancieren, beim Rollbrettparcours, auf dem Slalomparcours oder beim Mattenhockey, jeder konnte seine Stempelkarte füllen und unter Beweis stellen, dass die Landknirpse wirklich fit wie zwei Turnschuhe sind!
Nach einer lustigen gemeinsamen Erwärmung, bei der wir auch das Tanzbein geschwungen haben, wurden die Mannschaften eigeteilt.
Wir waren sechs fröhliche Mannschaften in denen Vorschüler, Kindergartenkinder und Krippenkinder bunt gemischt waren. So konnten wir uns bei unserer Reise von Station zu Station wunderbar helfen und uns prima gegenseitig motivieren.
Selbstverständlich war auch für unser leibliches Wohl gesorgt:
Zwischendurch konnten wir uns an einem gesunden Knabber-Buffet, mit viel Obst, Gemüse und Wasser, stärken. Zum Mittagessen haben wir dann Pommes und Nuggets essen dürfen. Die sind wirklich lecker, obwohl sie nicht ganz so gesund sind! Aber weil wir uns so viel bewegt hatten, durften wir ausnahmsweise auch einmal etwas Ungesundes essen. Zum Nachtisch hatten wir ja vitaminreiches Obst.
Und dann haben wir ganz wunderbar bei einer Traumreise entspannen können, bevor wir alle gemeinsam bei lustigen Gruppenspielen, wie Tauziehen, Feuer-Wasser-Sturm und Stehbock-Laufbock, unseren Sporttag ausklingen lassen konnten.

Aufräumen gehört natürlich auch dazu, aber viele Hände machen der Arbeit schnell ein Ende!

Jeder kleine und große Landknirps konnte seine Stempelkarte füllen und deshalb hat auch jedes Kind bei unserer großen Siegerehrung eine Medaille und tosenden Beifall bekommen.
Aber nicht nur die Großen haben dem Winterwetter ein Schnippchen geschlagen. Auch die jüngsten haben sich einen sportlichen Vormittag gemacht und den Krippenraum in eine Mini-Turnhalle verwandelt. So hieß es heute für die ganze Kita:
Sport frei!

"Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!",
sagte Pippi Langstrumpf.
Diese Erfahrung haben wir heute auch alle machen dürfen.
Wir freuen uns nun riesig auf den nahenden Frühling und unser Sportfest an der frischen Luft im Mai!